Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU)
– V e r ö f f e n t l i c h u n g s h i n w e i s –
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift politische ökologie (133/2013, Einzelheft 16.95 €) hat das Thema „Große Transformation“ als Schwerpunkt. Die Beiratsmitglieder Dirk Messner und Uwe Scheidewind haben als Autoren mitgewirkt.
Baustelle Zukunft: Die Große Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft
Inhalt:
Der Mensch treibt den Planeten in hohem Tempo an die Belastbarkeitsgrenzen. Längst ist klar, dass wir zu klimaverträglichen Lebensstilen und einer postfossilen Wirtschaftsweise kommen müssen. Viel Zeit für diese große Transformation bleibt nicht mehr. Gut, dass Einige schon mal angefangen haben: Unternehmen maximieren anstelle ihrer Gewinne die Zufriedenheit ihrer Angestellten. Nachbarn bauen ihr Gemüse gemeinsam in urbanen Gärten an und Kommunen nehmen die Energieversorgung wieder selbst in die Hand. Der radikale Umbau wird nicht allein mit technologischen Lösungen zu stemmen sein. Vielmehr geht es darum, den Übergang als einen tief greifenden kulturellen Prozess aktiv zu gestalten. Das wird nicht einfach, lohnt sich aber: In der Kultur des Genug atmen Mensch und Natur auf.
Mehr unter:
http://www.oekom.de/zeitschriften/politische-oekologie/archiv/archiv/heft/583.html?noCache=1