Luftaufnahme des Solarpark Boden
Die Bauarbeiten am Solarpark Steinkaut in Boden sind abgeschlossen.
Auf Initiative der Ortsgemeinde Boden entwickelte ein regionaler Photovoltaik-Anbieter den Solarpark Steinkaut auf einer Südhang-Konversionsfläche. Mit einer Anlagenleistung von 2,5 Megawatt-Peak wird hier im Jahresmittel Strom für mehr als 500 Durchschnittshaushalte aus Sonnenenergie erzeugt.
In einer beispielhaften Bauzeit unter Einhaltung aller Kostenplanungen konnte die kaufmännische Inbetriebnahme zum 30. April diesen Jahres erfolgen.

Die restlichen Bauarbeiten, Einzäunung usw. wurden im Juni weitestgehend abgeschlossen. Ausgehend von der Einhaltung der Zusagen der Lieferanten sollen die Einrichtung der Übergabestation und Netzanschlussleitungen noch im Juli abgeschlossen werden und damit der Park ans Netz gehen und den erzeugten Strom einspeisen.
Allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen und Unternehmen (natürliche und juristische Personen) aus der Region Westerwald und speziell aus Boden ist es möglich, sich zu beteiligen. Auch die Ortsgemeinde Boden selbst hat ihre Beteiligung signalisiert. Mit dem Kauf von Genossenschaftsanteilen der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG partizipieren alle an den Erträgen aller Aktivitäten der Genossenschaft.
Weitere Details dazu finden Sie hier.
