Die Vorstände von drei unabhängigen Bürger-Energiegesellschaften der Region übergaben in Nauroth ihre Positionspapiere zur Energiewende, regionaler Wertschöpfung und dem Stegskopf an Peter Altmaier.
Nauroth, den 26.04.2013
Nach einer schweißtreibenden und engagierten Rede von Peter Altmaier nutzten die Vertreter der Maxwäll-Energie Genossenschaft eG, AEKS GmbH (Alternative Energie Kroppacher-Schweiz) und Wäller Energie eG (i.G.) die Möglichkeit zur Diskussion und dem Gespräch mit dem Bundesumweltminister. Gemäß dem Motto „Nicht nur Reden, sondern Handeln“ übergaben die Westerwälder Energieunternehmer ihre Positionspapiere zur Umsetzung der regionalen Energiewende. Unter anderem wurden auch konkrete Pläne für das Stegskopf-Gebiet überreicht.
Die Bürger-Energiegesellschaften haben es sich zur Aufgabe gemacht, Wertschöpfung in der Region zu ermöglichen. Gleichzeitig soll der Lebensraum und die Heimat der beteiligten Bürger so umwelt- und landschaftsverträglich wie nur irgendwie möglich erhalten bleiben. Die Energiegenossen übernehmen Verantwortung in der Region, denn solange Deutschland noch Energie importiert, werden Umweltschäden in die Welt exportiert.

Karl-Heinz Groß (AEKS), Erwin Rüddel (MdB)