Erneuerbare Energien: Zukunft gestalten, unsere Heimat erhalten!

Volksbank RheinAhrEifel eG. .

Nach dem beschlossenen Ausstieg aus der Atomenergie wird unsere Energieversorgung mehr denn je von den regenerativen Energien abhängen. Gleichzeitig ist die Bedeutung des Klimaschutzes und der Bewahrung unserer Umwelt im Bewusstsein der Bevölkerung gestiegen. Was bedeutet die bevorstehende Energiewende konkret für unsere Heimat?

Welche Chancen und Potenziale bieten sich für die Menschen in der Region? Diese und viele weitere Fragen beantworten die Referenten des von der Volksbank RheinAhrEifel initiierten ersten EnergieForums RheinAhrEifel am 20. April 2012 in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Die Veranstaltung berücksichtigt auch mögliche Herausforderungen, Probleme und Interessenkonflikte, die das Thema Erneuerbare Energien in sich birgt.

Neben der prominenten Schirmherrin Eveline Lemke (stellvertretende Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz und Staatsministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung) konnte die Regionalbank weitere Kooperationspartner für die Veranstaltung gewinnen: Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Koblenz, Handwerkskammer (HWK) Koblenz sowie Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V.

Das als Auftaktveranstaltung mit vertiefenden Folgeveranstaltungen zu Spezialthemen geplante Forum wendet sich primär an Unternehmer, Handwerker, Landwirte und politisch Verantwortliche, ist aber auch offen für alle am Thema interessierten Bürgerinnen und Bürger.

„Erneuerbare Energien bieten neben hoher Umweltverträglichkeit auch große volkswirtschaftliche Vorteile, die besonders der regionalen und kommunalen Ebene zugute kommen. Investitionen, stabile Energiepreise, Versorgungssicherheit und die Schaffung neuer Arbeitsplätze stehen dabei im Fokus“, macht Vorstandsvorsitzender Elmar Schmitz neugierig auf die Veranstaltung.

Die Tagesordnung sieht neben dem Impulsreferat der stellvertretenden Ministerpräsidentin einen Vortrag zum Energiemanagement im ländlichen Raum von Prof. Dr. Peter Heck (Fachhochschule Trier) und einen Beitrag zur Finanzierung nachhaltiger Energiegewinnung über Bürgerbeteiligungsmodelle von Bernhard Brauner (Genossenschaftsverband e.V.) vor.

Als weitere Programmpunkte sind die Präsentation nachahmenswerter Praxisbeispiele sowie eine anschließende Podiumsdiskussion geplant. ARD- und SWR-Moderator Holger Wienpahl wird durch die Veranstaltung führen.

Das EnergieForum RheinAhrEifel findet statt

am 20. April 2012,
um 15.00 Uhr,
im Dorint Parkhotel, Am Dahliengarten 1,
in Bad Neuenahr-Ahrweiler.