Staatliche Förderung und günstige KfW-Kredite für Batteriespeicher –
gültig für PV-Anlagen ab Jahrgang 2013 mit 30 kWp Maximalleistung
Mit Stichtag 1. Mai 2013 werden Batteriespeichersysteme für Dachsolaranlagen von der staatlichen KfW-Bankengruppe gefördert, teilt das Unternehmen juwi in einer Presseerklärung vom 22.04.2013 mit.
„Wer dann seine in diesem Jahr errichtete PV-Dachanlage von maximal 30 kWp Leistung mit einem juwi Home Power© Speichersystem ergänzt, bekommt knapp ein Drittel der Kosten erstattet und kann den Rest über einen günstigen, in den ersten Jahren tilgungsfreien Kredit finanzieren.
Mit einer Solaranlage auf dem Dach und der juwi Home Power© im Haus kann jeder den Stromkonzernen ein Schnippchen schlagen und sich unabhängig von deren Preispolitik machen. Weniger als 10.000 Euro kostet das Einstiegsmodell mit einer Speicherleistung von knapp 5 Kilowattstunden.
Und das Beste: Ab Mai gibt’s von Vater Staat bis zu 3.000 Euro als Förderung und zusätzlich über die KfW-Bank einen günstigen Kredit mit bis zu 20 Jahren Laufzeit.“
Link zur Presseerklärung: www.iwrpressedienst.de/Textausgabe.php
Die Förderung müsste es natürlich auch mit anderen Systemen geben!