Mitmachen: TTIP & CETA stoppen am 10. Oktober in Berlin

Im Herbst 2015 geht die Auseinandersetzung um die Handels- und Investitionsabkommen TTIP und CETA in die heiße Phase. Beide Abkommen drohen Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu untergraben und auszuhebeln. Es ist höchste Zeit, unseren Protest gegen die Abkommen auf die Straße zu tragen!

Mit einer bundesweiten Großdemonstration werden wir am 10. Oktober in Berlin ein kraftvolles Zeichen setzen.
Wir als Westerwälder Initiative- und Betriebe-Netz e.V. (WIBeN) wollen die sozialen und ökologischen Ungerechtigkeiten, die TTIP und CETA mit sich bringen nicht stillschweigend hinnehmen.

WIBeN hat nun beschlossen einen Bus ab Altenkirchen zu organisieren!
Bisher haben wir 20 feste Anmeldungen, sämtliche Zeitungen sind angeschrieben, einen kurzen Artikel zu der „Busfahrt“ zu veröffentlichen, die Email geht über sämtliche Email-Verteiler.
Um den Bus finanzieren zu können und die Mitfahrer nicht auf elend-hohen Kosten sitzen zu lassen müssen wir diesen Bus voll bekommen. Wir haben Angebote für einen Bus von 50 Personen vorliegen!!!

Abfahrt ab Altenkirchen mit Zwischenstopp in Hachenburg und/oder Bad Marienberg (je nach Anmeldungen). – Abfahrtszeiten etc. werden ca. 1 Woche vorher noch einmal per Email kommuniziert. Kostenpunkt ca. 40 € pro Person. Je mehr Plätze im Bus allerdings frei bleiben, desto mehr muss der Betrag auf die Mitfahrer umverteilt werden, da wir keine Sponsoren haben.

Wir brauchen eure Unterstützung um wirklich ALLE zu erreichen:
Rührt die Werbetrommel im gesamten Westerwald!!!!
Schickt den Aufruf an Freunde, über sämtliche Email-Verteiler und wer euch sonst noch so einfällt, der Bus muss voll werden!!!!

Wer an dieser Aktion nicht in Menschengestalt teilnehmen kann, sie aber trotzdem unterstützen möchte, kann dies gerne im Rahmen von Ticket-Sponsoring bzw. Spenden übernehmen, dementsprechend günstiger wird die Busfahrt für die Mitfahrer werden.
Spenden können an WIBeN e.V. ISBN: DE60 5739 1800 0074 1838 08 bei der Westerwald Bank, Stichwort: TTIP-Demo, überwiesen werden.

Rückfragen und verbindliche Anmeldungen bitte an: geschaeftsstelle@wiben.de
Oder anrufen: 0176/2065100 (Anna Arwen Schochow – Geschäftsstelle WIBeN)

http://www.wiben.de