Leserbriefe: RZ Altenkirchen, Betzdorf vom Donnerstag, 28. November 2013, Seite 12
Konzept völlig unausgegoren
Mein ganz wichtiger Zukunftsappell an die Landräte: Schafft kein weiteres Projekt, das mit Steuermitteln ständig gestützt werden muss. Verschont die an den Stegskopf angrenzenden Kommunen von erheblichen Ausgaben in ein Projekt, dessen Konzept völlig unausgegoren ist: Die Naturschutzverbände haben einen Riesenkatalog an Forderungen vorgelegt und keinen Vorschlag für die Finanzierung von mehreren Hunderttausend Euro pro Jahr gemacht, außer durch Steuergelder. Sie verweisen auf „Millionen von Geschossmunition und Blindgängern, auf 14 Schießbahnen, 3 Panzerfaustbahnen und 2 Handgranatenwurfplätze“. Und trotzdem ist der Stegskopf ein „ökologisches Juwel“? Es soll „Personen das Betreten des Truppenübungsplatzes verweigert werden“. Heißt das: Dort dürfen sich nur ausgewählte Naturschützer bewegen? Und wie soll sich dann der Landkreis Altenkirchen in verfallenden militärischen Hinterlassenschaften „touristisch positionieren“? Wenn man den Stegskopf dauerhaft für Mensch und Natur gestalten und erhalten und die vielen schönen Wünsche der Naturschützer erfüllen will, dann geht das nur über die ständige Bereitstellung erheblicher Geldmittel. Diese kann man am ökologischsten über den Bau von wenigen Windrädern im westlichen Bereich erwirtschaften. Das haben zum Glück alle Verantwortlichen erkannt, und daher mein Zukunftsappell an die Landräte: Weist diese Fläche im Regionalplan als Vorranggebiete aus. Man kann dort zwar nicht „die Energiesorgen der Region über Windkraftnutzung lösen“, aber mit sechs Windrädern soviel zum Klimaschutz beitragen wie an anderen Stellen im Westerwald mit zwölf Anlagen. Das entlastet Mensch und Natur. Und an alle Verantwortlichen: Sorgt dafür, dass als Betreiber die Bürger eingebunden werden, das schafft die nötige Akzeptanz und eine Wertschöpfung in der Region. Wir leben in Giesenhausen schon seit fast 20 Jahren mit Windrädern wenige 100 Meter entfernt, aber sie gehören den Bürgern.
Peter Pflaum, Giesenhausen