Quelle: RZ Altenkirchen, Betzdorf, Freitag, 28. November 2014, Seite 23
S P E N D E F Ü R W I N D R A D – P R O J E K T
Maxwäll-Energiegenossenschaft gibt 1.500 Euro
für Initiative der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen
Betzdorf/Kirchen. Schüler der Berufsbildenden Schule Betzdorf-Kirchen (BBS) planen und bauen ein Windrad an der Schule auf dem Molzberg. Die RZ berichtete mehrfach. Seit zwei Jahren wird unter Anleitung von Lehrer Burkhard Hensel an dem Projekt gearbeitet. Ein Modell-Prototyp der Anlage ist fertig. Nun geht es langsam an die Umsetzung zum Bau der Anlage. Der Standort steht noch nicht ganz fest. Auf dem Dach des Schulgebäudes, so Schulleiter Michael Schimmel, sei die Energieausbeute besser. Aber wenn das Windrad neben der Schule aufgestellt werde, dann sei der Lerneffekt größer. Schüler können es direkt aus der Nähe betrachten. Auf dem Dach ist das nicht möglich.
Die Maxwäll-Energiegenossenschaft aus Altenkirchen, die für regionale Energieerzeugung aus erneuerbaren Energien eintritt, findet die Idee der Schüler der BBS so gut, dass sie 1.500 Euro für das Projekt spendet. Friedrich Hagemann, Aufsichtsratsvorsitzender der Energiegenossenschaft, und weitere Aufsichtsrats- wie Vorstandsmitglieder überreichten Mittwochabend den Scheck und informierten sich über das Windradprojekt. an
