Regionalförderung 2018

Zwei Preisträger waren es in diesem Jahr, die auf Vorschlag von Mitgliedern der Energiegenossenschaft Maxwäll für eine Förderung ausgewählt wurden. Sie alle konnten am Sitz der Energiegenossenschaft in Altenkirchen am 7. Dezember 18 den symbolischen Scheck entgegennehmen.

Zu diesen als förderwürdig erachteten Projekten gehört das Kulturbüro Haus Felsenkeller in Altenkirchen. Den Preis von Maxwäll in Höhe von 1500 € nahm Geschäftsführer Helmut Nöllgen vom Aufsichtsratsvorsitzenden der Maxwäll eG Hr. Hagemann entgegen. Gefördert wird der Beitrag des Felsenkellers zur Belebung der kulturellen Szene im Westerwald – insbesondere durch die regelmäßig eindrucksvollen Konzerte, hochkarätigen Kabarettabende und Comedy im original 20er Jahre Spiegelzelt.

Ein weiteres Projekt, das von den Energiegenossen mit 650 € gefördert wird, ist das ökologische Musiktheaterstück „Motte will Meer“ im Wissener Kulturwerk. Das Stück regt das kleine und große Publikum zu einem bewussteren Konsum von Plastikprodukten sowie einem achtsameren Wegwerfverhalten an. Die Energiegenossen erhofffen sich von der Förderung vielfältige Lerneffekte für die Grundschüler.