Regionale Wertschöpfung, Klimaschutz durch erneuerbare Energie und viel Entwicklungspotential: das ist möglich durch ein Dreiecksgeschäft zwischen Maxwäll, dem Unternehmen Goerg&Schneider und der Mann Naturenergie GmbH. Und das geht so:
Den in unserem Solarpark in Wissen produzierten Strom liefern wir an Mann Naturenergie in Langenbach, der ihn an den Stromabnehmer Goerg&Schneider in Boden (Förderung und Weiterbearbeitung keramischer Rohstoffe) weiterleitet. Mann Naturenergie dient dabei als Puffer: produziert unser Solarpark nicht genügend Strom, gleicht Mann den Bedarf mit dem eigenen Strommix aus Sonne, Wind, Biomasse und Wasserkraft aus. Produzieren wir zu viel Strom, verkauft ihn Mann an andere Kunden.
Diese Stromkaufverträge werden «Power Purchase Agreement» (PPA) genannt. Die Maxwäll-Genossenschaft betritt damit Neuland, denn wir schließen einen solchen Vertrag zum ersten Mal ab. Und wir sind uns ziemlich sicher, dass dieser Stromkaufvertrag nicht unser letzter ist.
Möglich gemacht wurde dieser langfristige Vertrag durch unsere gemeinsame, genossenschaftliche Investition in den Solarpark Wissen in Höhe von rund 1,8 Mio. Euro. Nach unserer letzten Erweiterung im April 2023 produzieren wir inzwischen dort jährlich ca. 2,4 MW Strom.
Der Vorteil der Kooperation liegt für uns, wie auch für Goerg&Schneider in der besseren Planbarkeit, da der Strompreis nun langfristig festgeschrieben ist. Der Vorteil für uns alle: der in Wissen produzierte Strom bleibt in unserer Region und stärkt die Wertschöpfung vor Ort; und natürlich wird das Klima geschützt.
Übrigens nimmt Goerg&Schneider an dem Projekt «Energiescouts» der Industrie- und Handelskammer teil. Dabei lernen die Azubis in einem dreitägigen Workshop das Handwerkszeug, um in ihrem Ausbildungsbetrieb Energieverschwendung aufzudecken. Als Ergebnis wird nun bei Goerg&Schneider nun «nach der Sonne» gearbeitet: der Schichtbeginn verschiebt sich nach hinten, um den günstigen Strom aus Photovoltaik besser nutzen zu können.
Über diese innovative Kooperation berichteten auch die Siegener Zeitung und die Rhein-Zeitung.
Es gibt so viele Ideen, um die Energiewende zu erreichen. Wir müssen sie nur umsetzen.