Wir begrüßen das 600. Mitglied!

Im Oktober 2023 konnten wir das 600. Mitglied in unserer Genossenschaft begrüßen. Carsten Steindorf hat uns freundlicherweise ein Kurz-Interview gegeben:

Herr Steindorf, wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Sagen Sie uns bitte: 🙂 Woher wussten Sie, wann Sie Ihre Mitgliedschaft einreichen müssen, um der 600. Genosse zu werden?🙂 

Ich hatte keine Ahnung an welcher Stelle mein Mitgliedschaftsantrag eingegangen ist, bis Herr Pattberg mich telefonisch kontaktiert hat und mir die Nachricht überbracht hatte. Ich nenne es „reinen Zufall“ 😉

Wann haben Sie zum ersten Mal von Maxwäll gehört und bei welcher Gelegenheit? Was hat Sie bewogen, Mitglied zu werden?

Ich habe einen Vortrag von Herrn Stein (Maxwäll-Vorstand) bezüglich Maxwäll gehört und war direkt an diesem Thema interessiert. Danach habe ich Google nach der Genossenschaft befragt und bin auch auf die informative Homepage gestoßen. Nach weiterer online-Informationsbeschaffung habe ich dann Herrn Stein eine Mail mit meinem Mitgliedschaftsersuchen geschickt. Nach einem dann erfolgten Telefonat habe ich dann den Antrag ausgefüllt und abgeschickt.

Wie würden Sie diesen Satz beenden? „Es wäre schön, wenn Maxwäll innerhalb der nächsten drei Jahre…..“

Es wäre schön, wenn Maxwäll innerhalb der nächsten drei Jahre stärker auf dem regionalen Strommarkt aktiv werden kann und und weiteren Gemeinden / Städten die Idee einer regionalen Stromerzeugung und Vermarktung näher bringen kann.

Vielen Dank, Herr Steindorf.

 

Die Illustration zum Beitrag wurde mithilfe der AI Illusion Diffusion generiert.

Maxwäll-Energie eG: Die zweitbeste Lösung für die Energiewende

Folgenden Beitrag über unsere Genossenschaft, den unser Aufsichtsratsvorsitzender Friedrich Hagemann für ein regionales Magazin verfasste, wollen wir auch auf unserer Website dokumentieren:

Vor zehn Jahren fanden sich einige Interessierte in den Räumen des Hauses Felsenkeller in Altenkirchen zusammen, um eine Genossenschaft für die Erzeugung der MAXimalen WÄLLer regenerativen Energie zu gründen. Sie suchten gemeinsam einen Weg aus der atomar-fossilen Sackgasse und wollten einen Beitrag zur Energiewende leisten, die sich die damalige Bundesregierung auf die Fahnen geschrieben hatte. Und damit begann eine Erfolgsgeschichte, die allerdings etwas anders verlief als gedacht. „Maxwäll-Energie eG: Die zweitbeste Lösung für die Energiewende“ weiterlesen

Der Gründungsprozess ist abgeschlossen

Jetzt ist die Maxwäll-Energie Genossenschaft e.G. beim Registergericht in Montabaur unter der Nr. GenR 20014 ins Genossenschaftsregister eingetragen. Damit sind die beiden Buchstaben i.G. für in Gründung als Anhängsel im Namen verschwunden. In Kürze laden wir alle Mitglieder zu einer kleiner Feierstunde und Informationsabend ein.

Von der Idee, über die Initiativgruppe zur Gründung im Herbst 2011, Bildung des Gündungsteams, der Gründungsversammlung im Mai 2012 bis zur Eintragung in Register in nur rund 8 Monaten!!

Gratulation an alle Mitwirkenden, Dank an alle Unterstützenden!